Über uns

Du hast uns gefunden, klasse!

Lotter gehört als Familienunternehmen mit langer Tradition zu den führenden Großhändlern in Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt steht die Zufriedenheit der Lotter Kunden aus Handwerk, Industrie und Öffentlicher Hand. Darüber ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten ein maßgeblicher Bestandteil unserer langfristigen und zukunftsorientierten Unternehmensstrategie.

Erste Einblicke- erste Eindrücke: Mit einem mindestens einwöchigen Schnupperpraktikum bei Lotter am Standort Ludwigburg kannst Du viele offene Fragen für Deine Berufswahl lösen! Vielleicht frägst Du Dich: Wie ist der Ablauf in einem Unternehmen? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Was genau arbeite ich den ganzen Tag?!

Finde heraus welche Talente Du hast und welche Tätigkeiten Dir besonders gut gefallen. Nach dem Praktikum kannst Du schnell feststellen, ob der Beruf zu Dir passt!

Top

Berufe

Fachinformatiker für Systemintegration

Rechner abgestürzt?!
Wer gerne Computer wieder zum Laufen bringt, ist bei uns genau richtig!

Kein Unternehmen kommt heute ohne Computer aus. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Mitarbeiter automatisch Ahnung von Hard- und Software haben. Ganz im Gegenteil: Sie sind auf die Hilfe von Fachinformatikern für Systemintegration angewiesen. Das Einsatzgebiet in diesem Beruf ist also sehr groß!

Als Computer-Experte bist Du erste Ansprechperson für sämtliche technische Angelegenheiten. Das kann ein abgestürzter Rechner sein, die Installation neuer IT-Systeme, die Wartung der Geräte oder Reparaturen unterschiedlichster Art.

In Deinem Praktikum schnupperst Du in einen Teil der Bereiche rein, die auch später in Deiner Ausbildung wichtig sind.

Du bekommst Einblicke in:

  • den Aufbau, die Administration und die Pflege einer komplexen IT- Landschaft.
  • die Funktion des bestehenden Netzwerks und dessen Aufbau.
  • in das Thema BigData / Storage Umgebungen.
  • die Virtualisierung mit Hilfe von VM Ware und sichern eines virtuellen Umfelds mit Veeam.
  • die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur mit Hilfe von moderner Monitoring Software.
  • den First und Second Level Support einer IT-Abteilung
  • und in weitere spannende Themen rund um die IT bei der Gebrüder Lotter KG.

Ablauf Deines Praktikums:

In fünf Tagen wirst Du in den Aufbau und die Strukturierung einer laufenden IT-Umgebung eingeführt. Selbstverständlich ist in dieser kurzen Zeit nur ein „reinschnuppern“ möglich, jedoch solltest Du nach diesen vier Tagen in der Lage sein, das dir vermittelte Wissen in einem kuren Test wiedergeben zu können. Damit wir und auch Du siehst, wie Du diese Themen aufnimmst und ob eine gewisse Affinität für dieses Berufsbild besteht.

Wenn Du Dir das zutraust freuen wir uns auf deine Bewerbung für ein Praktikum in der IT-Abteilung der Firma Lotter.

Jetzt bewerben Top
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Aufgaben habe ich als Berufkraftfahrer/in?

Mit uns auf Tour in ganz Baden-Württemberg!

Du verbringst Deine Zeit am Liebsten unterwegs? Als Berufskraftfahrer bei Lotter kommst Du viel herum, denn Du bist verantwortlich das unsere Kunden zuverlässig mit Ware beliefert werden. Du musst natürlich noch mehr können, als Dich auf der Straße auszukennen: Deswegen erhältst Du tiefe Einblicke in die Abläufe rund um die Logistik und den Versand.

In Deinem Praktikum schnupperst Du in einen Teil der Bereiche rein, die Du auch später in der Ausbildung kennenlernst.

Du durchläufst folgende Abteilungen in Deiner Ausbildung:

  • Werkstatt, Lager, Versand, Walzstahl, Betonstahl und Flüssiggas
  • Du machst im Rahmen Deiner Ausbildung den LKW Führerschein, Gefahrgutschein, Stapler- und Kranschein
  • Du nimmst Ware an unseren Standorten entgegen
  • Du be- und entlädst Fahrzeuge
  • Du lieferst an unsere Kunden Ware aus
  • Du lernst alles über Gefahrgut
  • Du führst praktische Ladungssicherung aus
  • Du kontrollierst und führst kleinere Reparaturen am eigenen Fahrzeug durch

Ablauf Deines Praktikums:

Du erlebst zwei Tage Berufsalltag in der Werkstatt und bist drei Tage mit dem LKW auf Tour!

Wenn Du Dir das zutraust freuen wir uns auf deine Bewerbung für ein Praktikum in der Firma Lotter.

Jetzt bewerben Top
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Aufgaben habe ich als Kraftfahrzeug- Mechatroniker/in?

Du hast Benzin im Blut? Wer auf große Fahrzeuge steht ist bei uns genau richtig!

Du findest moderne KFZ Technik spannend und greifst auch gerne in Deiner Freizeit mal zum Schraubenschlüssel? Dann ist der Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik genau Dein Ding! Das Nutzfahrzeug ist dem PKW in vielen Bereichen technisch schon immer voraus gewesen!

In Deinem Praktikum schnupperst Du in einen Teil der Bereiche rein, die auch später in der Ausbildung wichtig sind.

Du lernst

  • das Bedienen, Prüfen, Warten und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen
  • das Durchführen von Messungen
  • das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • das Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen und das Beurteilen der Ergebnisse mit neuesten Diagnosegeräten kennen
  • das Aus-, Um- und Nachrüstung der Kraftfahrzeugen und deren Systeme
  • die Überprüfung von fahrzeugtechnischen Systemen sowie An- und Aufbauten elektrisch, mechanisch und hydraulisch
  • das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • das Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • das Anwenden der qualitätssichernden Maßnahmen
  • das Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
  • Fahrzeuge instand zu setzten und rüstest sie mit Zusatzsystemen oder auch Sonderausstattungen aus.
  • UVV Prüfungen an Fahrzeugen durchzuführen.
  • in verschiedenen Praktika die Abläufe in unseren Vertragswerkstätten kennen.

Ablauf Deines Praktikums

5 Tage Mitarbeit bei täglichen Arbeiten in unserer Werkstatt

Jetzt bewerben Top
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Aufgaben habe ich als Fachlagerist/-in?

Fachlageristen nehmen Waren aller Art an. Du behälst den Überblick, welche Waren wo lagern und kümmerst Dich darum, sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vorzubereiten. Zu den Aufgaben und Tätigkeiten gehören außerdem:

Wareneingang

  • Güter annehmen, kontrollieren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, lagern und verpacken
  • Lagerzonen und -einrichtungen planen
  • Güter mithilfe von Fördergeräten einlagern, dabei Warenart, Beschaffenheit, Menge und Gewicht beachten
  • Waren systematisch einlagern
  • Einlagerung mit spezieller Software dokumentieren

Lagerhaltung

  • Güter im Betrieb transportieren
  • Fördersysteme, Hebezeuge oder Regalbediengeräte je nach Ware auswählen und nutzen
  • Waren in andere Betriebsabteilungen transportieren
  • Bestandskontrollen durchführen und Inventur durchführen
  • Waren beschriften und kennzeichnen
  • innerbetriebliche Informations- und Kommunikationssysteme nutzen

Kommissionierung und Warenausgang

  • Güter kommissionieren
  • Güter einteilen zu Ladeeinheiten zusammenstellen
  • Sendungen sichern, verstauen und verladen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel
  • Arbeits- und Fördermittel pflegen und nutzen
  • Ladelisten und Ladepläne erstellen
  • Versand- und Begleitpapiere erstellen und bei der Tourenplanerstellung mitwirken

Ablauf Deines Praktikums:

2 Tage Mitarbeit im Wareneingang
3 Tage Mitarbeit in der Kommissionierung und Logistik

Jetzt bewerben Top
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Aufgaben habe ich als Fachkraft für Lagerlogistik?

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an. Du behälst den Überblick, welche Waren wo lagern und kümmerst Dich darum, sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vorzubereiten. Zu den Aufgaben und Tätigkeiten gehören außerdem:

Wareneingang

  • Güter annehmen, kontrollieren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, lagern und verpacken
  • Lagerzonen und -einrichtungen planen
  • Güter mithilfe von Fördergeräten einlagern, dabei Warenart, Beschaffenheit, Menge und Gewicht beachten
  • Waren systematisch einlagern
  • Einlagerung mit spezieller Software dokumentieren

Lagerhaltung

  • Güter im Betrieb transportieren
  • Fördersysteme, Hebezeuge oder Regalbediengeräte je nach Ware auswählen und nutzen
  • Waren in andere Betriebsabteilungen transportieren
  • Bestandskontrollen durchführen und Inventur durchführen
  • Waren beschriften und kennzeichnen
  • innerbetriebliche Informations- und Kommunikationssysteme nutzen

Kommissionierung und Warenausgang

  • Güter kommissionieren
  • Güter einteilen zu Ladeeinheiten zusammenstellen
  • Sendungen sichern, verstauen und verladen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel
  • Arbeits- und Fördermittel pflegen und nutzen
  • Ladelisten und Ladepläne erstellen
  • Versand- und Begleitpapiere erstellen und bei der Tourenplanerstellung mitwirken

Ablauf Deines Praktikums:

2 Tage Mitarbeit im Wareneingang
3 Tage Mitarbeit in der Kommissionierung und Logistik

Jetzt bewerben Top
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Aufgaben habe ich als Kauffrau/-Mann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Als Kauffrau/-Mann für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufst Du verschiedene Güter aller Art bei ihren Herstellern oder Lieferanten an und verkaufst sie an Handwerk, Industrie oder Handel weiter. Dabei übernimmst Du kaufmännische Tätigkeiten. Diese sind:

Einkauf

  • Angebote einholen und ausarbeiten
  • Einkauf planen und organisieren
  • Bestellungen schreiben
  • Liefertermine koordinieren und überwachen
  • Verträge abschließen
  • Schriftverkehr mit Lieferanten abwickeln
  • Durchführen von Kosten-Nutzen-Analysen

Verkauf

  • Angebote für Kunden ausarbeiten
  • Kundenaufträge und Reklamationen bearbeiten
  • Kommissionieren
  • Waren versenden
  • Kunden akquirieren und betreuen
  • Verkaufsverhandlungen führen
  • Kunden am Telefon und persönlich beraten
  • Rechnungen schreiben
  • Schriftverkehr mit Kunden abwickeln

Logistik

  • Waren annehmen, kontrollieren, ein- und auslagern
  • Lieferungen zusammenstellen,
  • Ware verpacken und Begleitpapiere erstellen
  • LKWs, Container oder Eisenbahnwaggons beladen,
  • Bedienen von Gabelstablern,
  • Fracht sichern gegen Verrutschten.
  • Postverteilung erledigen
  • Ausgangstouren planen und günstigste Versandart ermitteln

Ablauf Deines Praktikums

2 Tage Mitarbeit im Einkauf/Verkauf
3 Tage Mitarbeit im Wareneingang, Kommissionierung, Logistik

Jetzt bewerben Top
Top






Bewerbung

Du hast jetzt die Gelegenheit, dich online zu bewerben.
Nutze dazu bitte unser spezielles Online-Bewerbungsformular.



Top